DIY Haarkuren

Heute habe ich für euch zwei Haarkuren, die jeweils aus nur zwei Zutaten bestehen. Ich benutze keine anderen Haarpflegeprodukte mehr – das spart Geld, Chemie und Plastik 🙃


Rosmarinwasser:

Für das Rosmarinwasser kocht ihr einfach 5 Zweige Rosmarin in 250 ml Wasser für etwa eine halbe Stunde auf mittlerer Hitze.
Danach lasst ihr den Sud abkühlen, seiht ihn ab und füllt ihn in eine Sprühflasche.

Anwendung:
Das Wasser direkt (strähnchenweise) in die Kopfhaut sprühen und einmassieren. Am besten 3-5 Mal die Woche vor dem Schlafengehen anwenden, so kann es über Nacht seine Wirkung entfalten.

Das Rosmarinwasser regt u. A. die Durchblutung an und fördert das Haarwachstum.
Wenn ihr es im Kühlschrank aufbewahrt, ist es mehrere Wochen haltbar.



Leinsamenkur:

15 g Leinsamen in 0,5 Liter Wasser kurz aufkochen. Dann ziehen lassen bis eine gelige Konsistenz erreicht ist. Abseihen und in verschließbare Gläser füllen.

Anwendung
1-2 Mal die Woche das Gel großzügig in den Haaren verteilen. Ein Handtuch um die Haare wickeln und etwa 1 Stunde einwirken lassen. Danach wie gewohnt waschen.
Für meine (langen & feinen) Haare reicht die Menge für zwei Anwendungen und somit eine Woche (genau so lange ist es auch haltbar).

Die Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Mineralstoffen und Vitaminen. Durch das Gel werden die Haare gepflegt und bekommen einen gesunden Glanz.

Im Gegensatz zum Rosmarinwasser merkt man die Wirkung sofort nach dem Trocknen!