
Ich versuche ja so viel Plastik wie möglich aus unserem Leben zu verbannen. Eine Sache, die ich unbedingt so schnell wie möglich ersetzen wollte, sind unsere Spülmaschinentabs. Jedes einzeln in Plastik verpackt und dazu auch noch komplett überdosiert (mal ganz abgesehen von fragwürdigen Inhaltsstoffen und den Kosten – das gilt natürlich auch für die Pulverform). Ich habe ein wenig dazu recherchiert und dabei herausgefunden, dass es einfacher kaum sein könnte, das eigene Spülmaschinenpulver herzustellen.
Man vermischt einfach Natron, reines Soda und Zitronensäurepulver zu gleichen Teilen.
Natron und Soda bekämpfen Fett und Schmutz. Zitronensäure hilft super gegen Kalkablagerungen.
Für einen Vorrat, der ein paar Wochen hält, habe ich 300 g Natron, 300 g reines Soda*
und 300 g Zitronensäure (Pulver) vermischt und in ein trockenes, luftdichtes Vorratsglas gefüllt.
Wir geben immer zwei gehäufte Teelöffel ins Spülmittelfach. Wichtig ist ein Programm (z.B. Eco) mit höchstens 50 Grad Spültemperatur zu wählen, da es sonst zu unerwünschten Belägen durch die Zitronensäure kommen kann.
Zusätzlich kommen noch Salz und Klarspüler in die entsprechenden Fächer.
*Wichtig: bitte reines Soda verwenden, da es sonst zu einer vorzeitigen Reaktion der Stoffe kommen kann