
Stellt euch vor ein Apfelkuchen wünscht sich für einen Tag ein Plätzchen zu sein. Dann wisst ihr wie diese Leckereien hier schmecken 😍
Das kommt rein:
Teig:
125 g Butter
125 g Zucker
60 g brauner Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Ei
400 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 TL Zimt
1/4 TL Salz
Apfelfüllung:
2 Äpfel
20 g Butter
30 g brauner Zucker
1 Schuss Zitronensaft
1/2 TL Zimt
60 ml Wasser
1/2 TL Stärke
Und so wird’s gemacht:
Teig:
Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei hinzugeben und noch einmal kurz vermengen. Die trockenen Zutaten vermischen (Mehl, Backpulver, Zimt und Salz) und dazugeben. Alles zu einer homogenen Masse verrühren. Eine Rolle formen, abdecken bzw. in Folie packen und kalt stellen. Entweder für 30-60 Minuten im Gefrierfach oder einige Stunden (über Nacht) im Kühlschrank.
Apfelfüllung:
Die Äpfel schälen und kleinwürfeln. Zusammen mit der Butter, dem braunen Zucker, Zitronensaft und Zimt in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Währenddessen das Wasser mit der Stärke verrühren und zu der Apfelmasse geben, sobald diese anfängt zu kochen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dickflüssig ist. Auskühlen lassen.
Gleich könnt ihr kosten:
Den ausgekühlten Teig in gleichgroße Portionen (bei uns waren es 10 – es kommt darauf an wie groß ihr die Plätzchen haben möchtet) aufteilen und Kugeln rollen. Mit der Handfläche etwas plattdrücken, eine Mulde eindrücken und einen Rand formen, damit später die Apfelsauce nicht herausläuft. Sind eure Plätzchen fertig geformt, gebt ihr etwas von der ausgekühlten Apfelmasse in die Mitte. Danach kommen sie bei 180 Grad bei 15-20 Minuten in den Ofen.
Macht’s euch fein 🍪
Eure Marie ❤️

