Eier natürlich grün färben – ein Experiment

Wir färben unsere Ostereier nun schon seit vielen Jahren mit natürlichen Materialien. Kurkuma für gelbe Eier, Rote Bete für rote und Rotkohl/Blaukraut macht die Eier wunderschön blau. Das einzige was bisher nicht geklappt hat, sind grüne Ostereier. Letztes Jahr scheiterten wir mit Brennnesseln. Spinat (tiefgefroren) hatte ich auch probiert, aber auch das hat nicht funktioniert. Einige von euch färben erfolgreich mit Spinat, deshalb wollte ich es dieses Jahr nochmal mit frischem probieren, hat aber wieder nicht geklappt (stellt sich die Frage warum – evtl. liegt es daran, dass unser Wasser ziemlich kalkhaltig ist?)

Außerdem haben wir folgendes getestet (Ideen aus dem Netz und Vorschläge von euch):

1. Blaukraut mit Natron hat das Ei sehr hellblau gefärbt, annährend weiß. Vielleicht haben wir zu viel Natron benutzt.

2. Matetee. Hat die Eier zuerst gelb gefärbt und wurde nach dem trocknen hellgrün 👍🏻

3. Eier im Zwiebelsud baden und danach im Blaukrautsud. Wurde ein netter Effekt aus blau-braun.

4. Das beste Ergebnis und mit Abstand mein Favorit: Blaukraut mit Kurkuma. Ein herrlich grünes Ergebnis 🏆

Wir haben übrigens alle Eier insgesamt 2,5 Stunden im Sud gelassen.

Macht’s euch fein 😊

Eure Marie ♥️