
„Kinder essen eh kein Gemüse.“ Diesen Satz höre ich oft, kann ihn aber so nicht unterschreiben. Ja es stimmt, bei den meisten ist es nicht hoch im Kurs – ABER es ist wichtig, das Gemüse nicht gleich generell wegzulassen (da es „der Nachwuchs ja eh nicht isst“). Wir handhaben es so, dass die Kids immer probieren dürfen, denn irgendwann kommen sie auf den Geschmack 😊
Unser Großer isst mittlerweile den Großteil des Gemüses, das wir ihm auftischen. In dieser Gemüselasagne sind zum Beispiel die grünen Bohnen das Einzige, was er verschmäht hat. Den Rest (Zucchini, Tomaten, Zwiebel und Paprika) hat er genüsslich verschlungen und ALLES müssen sie ja nicht mögen 😊
Unser 2-Jähriger lehnt noch das meiste ab, aber auch dafür gibt es einen Trick und der heißt „unkenntlich machen“. So isst er das Gemüse auch, wenn es zum Beispiel püriert oder ganz klein geschnitten ist, wie in Saucen oder Suppen.
Und jetzt das Rezept zur schnellen Gemüselasagne:
750 g TK Gemüse (das ihr am liebsten esst)
400 ml Dosentomaten
400 g Crème Fraîche
Lasagneplatten
100 g Parmesan
Salz, Pfeffer, getrockneter Basilikum
Zuerst das Tiefkühlgemüse zusammen mit den Dosentomaten kochen bis es gar ist. Im Anschluss 200 g Crème Fraîche unterrühren. Nach Geschmack würzen. Dann wird ein kleiner Teil der Sauce in einer Auflaufform verteilt. Darauf kommt eine Lage Lasagneplatten, dann wieder Sauce usw. Die letzte Schicht besteht aus Sauce, worauf die restlichen 200 g Crème Fraîche verteilt werden. Zuletzt den geriebenen Parmesan darüberstreuen. Im Anschluss kommt die Lasagne bei 200° für etwa 30 Minuten in den Ofen.
Natürlich kann man auch frisches Gemüse nehmen, das dauert dann nur etwas länger in der Zubereitung.
Guten Appetit!
Eure Marie

